Beschreibung
Gregorio Ortega Coto
Canela und andere Erzählungen
Eine Krawatte, Canela die Ziege, eine Orangenschale, Kuscheltiere, ein Zauberstab. Polish shoes und High Heels aus Leipzig. Sie stehen am Anfang von Ortega Cotos
Erzählungen über Menschen, die bei ihren Versuchen, mit den Widrigkeiten des Lebens und der Liebe klarzukommen, in komische, traurige, tragische oder schöne Situationen geraten. Oft sind es Kinder und wie sie die Welt der Erwachsenen beobachten. Dabei prallen gegensätzliche Welten oder Moralvorstellungen aufeinander.
Die Erzählungen sind auch auf Spanisch im KLAK Verlag erschienen.
Gregorio Ortega Coto Canela und andere Erzählungen
«Ausgerechnet euch werfen sie vor …», begann Carmela. Ihre Stimme klang streng, aber ruhig, «was viele von uns in den mageren Jahren gezwungen waren zu tun: auswandern, vor dem Hunger weglaufen, sein Glück versuchen, besser leben wollen, schlicht und einfach, besser leben wollen! Ist das eine Straftat, besser leben zu wollen?»
(Aus der Erzählung Das geteilte Meer)
Ältere, Jugendliche, Heranwachsende, Kinder, Männer und Frauen – sie alle haben ihren Platz in diesen einzigartigen Geschichten. Ich möchte meine Meinung mit anderen Liebhabern der Welt der Literatur teilen, die uns immer wieder Überraschungen wie die vorliegende bietet.
Toti Lezea, Schriftstellerin.